Was ist Osteopathie?
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode bei der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgen.
Hierbei wird der gesamte Bewegungsapparat mit seinen knöchernen, muskulären, fazialen, nervalen Strukturen sowie den Organen untersucht und behandelt. Oft kommt es bei Funktionsstörungen die über eine längere Zeit bestehen zu Verkettungen. Das bedeutet, dass die Ursache der Beschwerden nicht immer da liegen muss, wo sich die Symptome zeigen.

Unser Körper besteht aus sehr vielen Strukturen. Diese stehen direkt oder indirekt miteinander in Verbindung. Wird nur eine Struktur gestört, so kann es zu einer Folge von Fehlfunktionen kommen. Dadurch gerät unser Organismus aus dem Gleichgewicht. Die Dysbalancen können von unserem Körper eine Weile kompensiert werden. Ist er aber durch äußere und/oder innere Einflüsse geschwächt, zeigt unser Körper dies durch Verspannungen, Schmerzen und/ oder Bewegungseinschränkungen.
Durch sanfte manuelle Behandlungstechniken ist es möglich die Blockaden zu lösen und somit die Selbstheilung des Körpers anzuregen, die Mobilität und das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass ich als Heilpraktikerin- und Osteopathin keine Heilversprechen oder Garantien auf Linderung oder Behebung von Krankheitszuständen geben darf.
Die Osteopathie ist eine ergänzende Form der Medizin, daher ist es wichtig zu erwähnen, dass bei stark strukturellen Veränderungen des Körpers möglicherweise die Osteopathie nicht zu einer vollständigen Symptom – oder Beschwerdefreiheit führen kann. Die Osteopathie kann Ihnen aber helfen die Beschwerden zu lindern.


